Die mechanische Bearbeitung ist ein zentrales Verfahren der Fertigungstechnik. Sie umfasst Prozesse wie Drehen, Fräsen, Bohren und Stoßen, mit denen Werkstoffe präzise bearbeitet und in die gewünschte Form gebracht werden.
Durch gezielten Materialabtrag entstehen Bauteile mit hoher Maßgenauigkeit, definierter Oberfläche und zuverlässiger Funktion. Ob Prototyp oder Serienteil – mechanische Bearbeitung steht für Qualität, Effizienz und technische Präzision.
Metallbearbeitung auf den Punkt gebracht
Drehen
Karusselldrehmaschine
einschl. 4-Achsen-Digitalanzeige
Drehdurchmesser
bis 3.000 mm
Werkstückhöhe
bis 1.500 mm
Planscheibenbelastung
bis 10.000 kg
Leit- und Zugspindeldrehmaschine
Drehdurchmesser
bis 800 mm (Flansche bis 1.000 mm
Spitzenweite
bis 6.000 mm
Fräsen
Universelles-Fräszentrum SHW-Uniforce 6 mit CNC-Steuerung Heidenhain iTNC 530
Verfahrenswege:
X-Achse
10.000 mm
Y-Achse
3.100 mm
Z-Achse
1.600 mm
Aufspannplattenabmessung
10.500 x 3.000 mm
Aufspannplattenbelasung
20.000 kg
Rundtisch
ø 2.000 mm
Automatischer Werkzeugwechsler mit 66 Werkzeugplätzen
Frontdrehmaschine
Planscheibendurchmesser
2.500 mm
Bohren
CNC-Horizontal-Bohr-Fräsmaschine PBC 130
Verfahrenswege:
X-Achse
bis 4.000 mm
Y-Achse
bis 2.000 mm
Z-Achse
bis 2.000 mm
W-Achse
bis 800 mm
B-Achse
bis 360° mm
max. Tischlast = 10.000 kg
Bohr- und Prägemaschine Modell PG 2004 CNC
für Bleche und Platten
Bohrdurchmesser
max. 40 mm
Verfahrenswege
X-Hub = 2.300 mm, Y-Hub = 1.050 mm
Bohrwerk BFT 90
Spindeldurchmesser
90 mm
Verfahrenswege
X = 1.300 mm, Y = 1.100, Z = 1.000 mm
Stoßen
Senkrechtnutenstoßmaschine
für maximale Werkstückdicke
250 mm
Sie benötigen mehr Informationen?
Sie benötigen spezielle Anforderungen? Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um die beste Lösung für Sie zu finden.
Kontaktieren Sie uns, wir melden
uns umgehend bei Ihnen